Skip to content
  • Fast Delivery

    Schnelle

    Lieferung

  • Real Orginals

    Echte

    Originale

  • Experience

    GRATIS-Versand

    ab 80 €1

  • Trusted Shops
  • Geprüft
  • Ohne Risiko
Warenkorb

Bravo

  • Echte Originalzeitschrift Bravo exakt von Ihrem Wunschdatum
  • Inkl. edler Geschenkmappe und Echtheitszertifikat
  • Individuelle Personalisierung auf der Mappe möglich
  • Ein wirklich einzigartiges Geschenk: eine Reise in die Vergangenheit!
  • Persönlich, unterhaltsam, das Highlight auf dem Geschenketisch
  • Ideal zum Geburtstag, Jubiläum, Hochzeitstag
  • Riesige Auswahl verschiedener Titel von 1918 bis heute
    Zeitungen

    Jetzt Wunschdatum auswählen

    • Verfügbarkeit: Auf Lager
    • Lieferzeit 1-3 Arbeitstage1
    • Versandgewicht 0
    39,90 € *

    Die historische Zeitschrift Bravo

    Gibt es ein persönlicheres Geschenk als eine echte alte historische Zeitschrift Bravo exakt vom Geburtstag, dem Hochzeitstag oder einem anderen wichtigen Tag im Leben? Laden Sie Ihr Geburtstagskind oder die angehenden Jubilare mit der echten historischen Originalausgabe der Zeitschrift Bravo auf eine bewegende Zeitreise in die Vergangenheit ein. Lassen Sie Erinnerungen wach werden und staunen Sie gemeinsam über den Zauber einer Zeitung genau von dem Datum, das für den Beschenkten von großer Bedeutung ist. Ein Geschenk, das fasziniert und bewegt - ein Highlight auf dem Gabentisch, da sind wir sicher!

    • Sie erhalten die komplette historische Ausgabe der Zeitschrift Bravo im Original
    • Im Preis inbegriffen: die edle Geschenkmappe mit goldener Zierkordel und das Echtheitszertifikat.
    • Jede historische Zeitschrift ist das echte Originalexemplar von damals, keine Kopie, kein Nachdruck!
    • Unser exklusiver Personalisierungsservice: Ihre individuelle Widmung auf der Zeitungsmappe (z.B. Name, Geburtsdatum, Widmung) macht Ihr Geschenk zu einem einzigartigen Unikat!

    Die perfekte Geschenkidee zu vielen Anlässen

    Zeitschriften halten die Ereignisse einer Woche oder eines Monat fest. Sie schreiben über das, was die Menschen in genau dieser Woche oder diesem Monat bewegt, was die Welt in Atem hält. Die Zeitschrift dokumentiert so auf bewegende Weise, was den einen Tag zu etwas Besonderem und Einmaligen macht. Das macht die echte historische Zeitschrift zu einem ganz persönlichen Geschenk! Die Zeitschrift exakt vom Geburtstag oder Hochzeitstag hält wie eine Momentaufnahme fest, was an diesen für jeden von uns so wichtigen Tagen geschah. Sie erzählt uns vom Weltgeschehen ebenso wie von regionalen Ereignissen. Die historische Zeitschrift zeigt uns so auf eindrückliche Weise auch noch Jahrzehnte später, was die Meilensteine unseres Lebens prägte. Eine historische Zeitschrift lädt uns zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein und erinnert mit nostalgischem Charme an diese besonderen Tage – umso mehr, wenn es sich um die echte Originalausgabe von damals handelt! Das Blättern in den alten knisternden Seiten ist ein Erlebnis für alle Sinne und berührt. Eine alte Zeitschrift ist damit ist ein wunderbares Geschenk nicht nur zu folgenden Anlässen:

    • als Geburtstagszeitschrift zum Geburtstag,
    • als Hochzeitszeitschrift zur Hochzeit oder zum Hochzeitstag,
    • als Jubiläumszeitschrift zum Dienstjubiläum, Firmenjubiläum, der bestandenen Führerscheinprüfung, dem Schul- oder Studienabschluss,
    • als Geschenkzeitschrift zur Geburt der Kinder oder Enkelkinder,
    • als Jahrgangszeitschrift, die an einen Umzug, Hauskauf, Verlobung, Junggesellenabschied, einen Abschlussball, ein Richtfest oder einen anderen wichtige Feieranlass im Leben erinnert.

    Historische Zeitschriften aus dem Zeitungsarchiv

    Alte Zeitungen und Zeitschriften von HISTORIA - das sind historische Originale. Wertvolle Zeitdokumente, die ein spannendes und bewegend authentisches Bild der damaligen Zeit zeichnen. Wir liefern Ihnen die Zeitschrift so, wie sie damals erschien und verkauft wurde. Das macht die alten Zeitschriften zu einem unverfälschten Spiegel des damaligen Zeitgeschehens. Das macht sich im Inhalt, Schreibstil, Bilderauswahl und  -anzahl, aber auch im Umfang der alten Zeitungen und Zeitschriften bemerkbar. So haben beispielsweise alte Zeitschriften aus Kriegszeiten meist nicht so viele Seiten wie Exemplare, die in den Wirtschaftswunderjahren gedruckt wurden.

    Wo bekommt man alte Zeitschriften her?

    Die Zeitungen und Zeitschriften stammen aus Bibliotheken, Archiven und Museen, aber auch aus privaten Sammlungen. Geringfügige Gebrauchsspuren sind also möglich und unterstreichen den authentischen Charakter dieser faszinierenden Zeitdokumente. Wir lagern alle Exemplare unter besten Bedingungen, um sie möglichst lang in einem guten Zustand für Sie zu erhalten. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verschenken und Lesen unserer Original Zeitungen und Zeitschriften - sicher werden Sie genauso begeistert von dieser Zeitgeschichte zum Anfassen sein wie wir!

    Bravo

    Die BRAVO! Die Teenager-Lektüre schlechthin und das seit Jahrzehnten, denn tatsächlich: Die erste Ausgabe der BRAVO erschien am 26. August 1956 als "Magazin für Film und Fernsehen". Dass aus der BRAVO mal DIE Kultzeitschrift für Jugendliche werden würde, hätten sich ihre Erfinder und Herausgeber, der Kolumnist Peter Boenisch und der Verleger Helmut Kindler, wohl nicht träumen lassen.

    Mit der BRAVO erhielt die Jugend zum ersten Mal ihre eigene Zeitschrift. Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte nahm damit ihren Lauf. Seit der Erstveröffentlichung fieberten Teenager im ganzen Land jedem Donnerstag entgegen, um die neue Ausgabe der beliebten Zeitschrift in den Händen halten zu dürfen. Poster von Take That, den Beatles, Britney Spears und The Killers Lieblingsstars schmückten und schmücken bis heute die Tapeten, Wände und Türen vieler Jugendzimmer. Heimlich unter der Bettdecke lasen die Jugendlichen die Ratschläge von Dr. Sommer und auf der Klassenfahrt ist die BRAVO Pflichtlektüre im Bus und der Jugendherberge. BRAVO behandelte zum ersten Mal offen die Sehnsüchte und Wünsche der Jugend. Mehr noch: Die BRAVO und ihre Redakteure beantworteten die Fragen zu damaligen und heutigen Tabuthemen, wie Liebe, Partnerschaft und Sexualität. Dazu die legendären Foto Lovestorys, jugendliche Modetipps und Teenager-Gossip – eine redaktionelle Mischung, die aus der BRAVO das Jugendmagazin schlechthin machte, die Generationen prägte und sich bis heute großer Popularität erfreut.

    Die Erfolgsgeschichte nimmt ihren Lauf

    Von der Startausgabe mit 30.000 Exemplaren stieg die Anzahl der verkauften BRAVO Zeitschriften 1959 auf sensationelle 523.000 Ausgaben. Im ersten Quartal 1966 überschritt die verkaufte Auflage erstmals die Millionengrenze und erreichte im ersten Quartal 1991 mit 1,58 Millionen Exemplaren ihren Höchststand. Mittlerweile hat jedoch auch die BRAVO mit sinkenden Leserzahlen zu kämpfen – wie fast alle Printmedien. Das liegt zum einen an der allgemeinen Entwicklung der deutschen Presselandschaft und dem Aufstieg des Internet, insbesondere unter jungen Menschen. Zum anderen beklagen Experten aber auch, dass die Aufmachung und das gesamte Erscheinungsbild der BRAVO in die Jahre gekommen sei, die Zeitschrift als Ganzes nicht innovativ.

    Die Kultzeitschrift BRAVO

    Mit den Starschnitten, dem Leserpreis OTTO, der Foto-Love-Story und dem Dr. Sommer Ratgeber war die BRAVO ein Muss auf jedem Schulhof. BRAVO behandelte Themen, die zur jeweiligen Erscheinungszeit tabuisiert wurden. Sexualaufklärung in Form eines Rategebers war eine absolute Neuheit. Das alles zog jugendliche Leser magnetisch an und spiegelte sich in den steigenden Verkaufszahlen wider. BRAVO war aber auch kontrovers. Manche Artikel wurden im Laufe der Jahre als jugendgefährdend eingestuft und indiziert. Die Verbote galten vor allem dem Thema Sexualität.

    In die Jahre gekommen

    Sowohl die Aufmachung wie auch die zu behandelten Themen haben in der Zeitschrift BRAVO über die Jahre keinen neuen Anstrich erhalten. Die Zeitschrift entwickelte im Verlauf ihrer Geschichte kaum innovative Formate und ging nicht ausreichend mit der Zeit. Auch inhaltlich wirft man ausgerechnet der BRAVO heute eine konservative Haltung vor. Stereotype Geschlechterbilder würden vermittelt: junge Frauen immer schlank, geschminkt und schön, junge Männer sportlich und stark. Kein aktuelles Spiegelbild der Gesellschaft, so wie sie ist: bunt, multikulturell und gleichberechtigt. Auch das veränderte Medienkonsumverhalten mit der Verlagerung Richtung Online spielte BRAVO nicht in die Hände. Die Folge sind die sehr niedrigen Auflagen, die derzeit unter 100.000 Exemplaren liegen.

    Original-BRAVO im HISTORIA Zeitungsarchiv

    Auch wenn die Zeitschrift BARVO heute ihr Rentenalter erreicht hat, so erfreute sie sich in ihrer Blütezeit einer enormen Beliebtheit und revolutionierte die Anschauung, das Denken und das Weltbild der damaligen Gesellschaft. Für alle, die ihre Jugend in den 60er, 70er, 80er, 90er und wohl auch noch in den 00er Jahren verbracht haben, ist die BRAVO Synonym für Pubertät und die bittersüße Zeit der Teenagerjahre. Verschenken Sie zum bevorstehenden Jubiläum die Kultzeitschrift BRAVO und Sie sorgen für Furore auf der Feier. In unserem Zeitungsarchiv finden Sie historische BRAVO-Ausgaben bereist ab 1957 bis in die Gegenwart. Für jeden, der nach 1956 geboren wurde, ist die Zeitschrift BRAVO ganz sicher ein Geschenk, das Erinnerungen an die alten Zeiten anregt und die Jubilare ganz bestimmt auch zum Schmunzeln bringt. Sie bekommen die BRAVO Zeitschrift in einer cognacfarbenen Geschenkmappe, auf Wunsch mit Personalisierung. Seien Sie sicher, eine original BRAVO von damals ist ein Geschenk, das das Zeug dazu hat, für großes Aufsehen auf jeder Feier zu sorgen.


    * inkl. MwSt. zzgl.  Versandkosten

    1Gilt für Lieferung nach Deutschland bei Standardversand. Bei Expressversand gilt eine Lieferzeit von 1 Werktag nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins sind  hier zu finden.